Allgemeine Geschäftsbedingungen
Die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Nutzung des e-MasterClub-Systems.
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 23. September 2024
1. Anbieter
Anbieter des Online-Buchungssystems e-MasterClub ist Dennis Riekert, Freiberufler, Spitzäckerweg 4, 72766 Reutlingen, Deutschland (im Folgenden „Anbieter“ genannt). Die Webseite ist unter der Domain www.e-masterclub.de erreichbar. Kontakt für vertragliche Fragen: vertrag@e-masterclub.de.
2. Definitionen
Für die Zwecke dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten folgende Definitionen:
- „e-MasterClub“: Das vom Anbieter bereitgestellte Online-Buchungssystem.
- „Kunden“: Vereine, Freizeitcenter, Trainer, öffentliche Einrichtungen oder andere juristische Personen, die das e-MasterClub-System nutzen.
- „Software“: Die vom Anbieter zur Verfügung gestellte Software zur Buchung und Verwaltung von Plätzen.
- „Endnutzer“: Personen, die über die Kunden das e-MasterClub-System nutzen.
3. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Nutzung des Online-Buchungssystems e-MasterClub zwischen dem Anbieter und den Kunden, die über die Webseite www.e-masterclub.de abgeschlossen werden. Endnutzer schließen keinen direkten Vertrag mit dem Anbieter ab.
4. Vertragsschluss
Die Präsentation der Abonnementmodelle auf der Webseite stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung durch den Kunden. Der Vertrag kommt zustande, indem der Kunde durch Abschluss des Bestellvorgangs ein Angebot zum Abschluss eines Vertrages abgibt und der Anbieter dieses Angebot durch Zusendung einer Auftragsbestätigung per E-Mail annimmt.
5. Leistungsumfang
Der Anbieter stellt folgende Abonnementmodelle zur Verfügung:
- Starter: 15 €/Monat – Platzbuchung bis zu 3 Plätze, Mitgliederverwaltung (bis zu 50 Mitglieder), einfache Kalenderansicht, grundlegende Statistiken. Kein garantierter Support.
- Advanced: 25 €/Monat – unbegrenzte Platzbuchung, erweiterte Mitgliederverwaltung (bis zu 200 Mitglieder), erweiterte Statistiken, E-Mail-Support (ohne garantierte Bearbeitungszeiten).
- Pro Plus: 35 €/Monat – unbegrenzte Mitgliederverwaltung, erweiterte Berichte, priorisierter Support (48 Stunden Bearbeitungszeit), Benachrichtigungen und Erinnerungen.
6. Verfügbarkeit der Software
Der Anbieter übernimmt keine Garantie für eine bestimmte Verfügbarkeit des Systems. Das e-MasterClub-System wird auf den Servern der Strato AG, Pascalstraße 10, 10587 Berlin, Deutschland, gehostet. Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst hohe Verfügbarkeit, ist jedoch nicht für Unterbrechungen verantwortlich, die auf technische Probleme bei Strato oder externe Einflüsse wie Netzwerkausfälle zurückzuführen sind.
7. Support und Störungsbeseitigung
Der Anbieter bietet montags bis freitags (ausgenommen gesetzliche Feiertage) Support per E-Mail an. Kunden der Pakete "Starter" und "Advanced" erhalten E-Mail-Support ohne garantierte Bearbeitungszeiten. Kunden des "Pro Plus"-Pakets oder Nutzer mit dem Add-on "priorisierter Support" erhalten eine Bearbeitungszeit von maximal 48 Stunden.
8. Weiterentwicklung der Software
Der Anbieter entwickelt die Software regelmäßig weiter und wird Updates und Upgrades bereitstellen. Anpassungen dürfen nur dann zu einer vorübergehenden Unterbrechung des Dienstes führen, wenn dies technisch notwendig ist. Geplante Updates, die die Verfügbarkeit beeinträchtigen, werden zwischen 22:00 Uhr und 6:00 Uhr durchgeführt.
9. Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt quartalsweise im Voraus. Der Kunde kann zwischen den Zahlungsmethoden SEPA-Lastschrift und Rechnung wählen. Bei SEPA-Lastschrift erfolgt die Abbuchung nach vorheriger Ankündigung (Pre-Notification). Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt zu begleichen. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen gemäß § 288 Abs. 1 BGB in Höhe von 5 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Verbrauchern und 9 Prozentpunkten über dem Basiszinssatz bei Unternehmern zu erheben.
10. Vertragslaufzeit, Kündigung und Verlängerung
Der Vertrag wird für eine Mindestlaufzeit von drei Monaten abgeschlossen. Nach Ablauf der Mindestlaufzeit verlängert sich der Vertrag auf unbestimmte Zeit, sofern er nicht vom Kunden oder Anbieter mit einer Frist von einem Monat zum Monatsende gekündigt wird. Die Kündigung kann über das System oder per E-Mail an vertrag@e-masterclub.de erfolgen.
11. Sachmängelgewährleistung
Der Anbieter wird Meldungen über Mängel vom Kunden umgehend bearbeiten. Die Mängelgewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Der Anbieter übernimmt keine Garantie für die Fehlerfreiheit der Software, jedoch werden berechtigte Mängel so schnell wie möglich behoben.
12. Haftung
12.1 Der Anbieter haftet unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der
Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
12.2 Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur bei Verletzung einer wesentlichen
Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung auf den vorhersehbaren, vertragstypischen
Schaden begrenzt.
12.3 Eine weitergehende Haftung des Anbieters besteht nicht. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz
bleibt unberührt.
13. Datenschutz und Vertraulichkeit
Der Anbieter verpflichtet sich, die datenschutzrechtlichen Bestimmungen der DSGVO einzuhalten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zu treffen, um die personenbezogenen Daten der Nutzer zu schützen. Alle im Rahmen dieses Vertragsverhältnisses erlangten vertraulichen Informationen sind von beiden Parteien vertraulich zu behandeln.
14. Nutzungsrechte
Der Anbieter räumt dem Kunden ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht ein, das e-MasterClub-System während der Vertragslaufzeit gemäß diesen AGB zu nutzen. Jede darüber hinausgehende Nutzung, insbesondere die Vervielfältigung, Verbreitung oder Bearbeitung, ist untersagt.
15. Änderungen der AGB
Der Anbieter ist berechtigt, diese AGB mit Wirkung für die Zukunft zu ändern. Änderungen werden dem Kunden mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten per E-Mail mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von 30 Tagen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als akzeptiert. Hierauf wird der Anbieter in der Änderungsmitteilung besonders hinweisen. Bei Widerspruch steht beiden Parteien das Recht zur außerordentlichen Kündigung zu.
16. Gerichtsstand und anwendbares Recht
Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag ist der Gerichtsstand am Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
17. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.
Stand: 23. September 2024